Was wir Glück nennen (Ungekürzt)
11 h 37 min
Auf der Suche nach dem, was uns glücklich macht
Lüneburg, 1961. Im Rathaus der Stadt restauriert Monika Hansens Vater alte Kulturgüter. Auch Monika arbeitet mit, doch niemand soll davon erfahren - eine Frau habe im Handwerk nichts zu suchen, heißt es. Und während ihr Bruder Wolfgang davon träumt, gegen den Willen des Vaters bei einer Beatband in Hamburg zu spielen, kämpft Monika um das Recht, einen Beruf zu ergreifen.
Jahrzehnte später stößt die Restauratorin Jordis auf Geheimnisse, die ihre verstorbene Großmutter betreffen, und muss sich fragen: Wer war diese Frau wirklich?
Die Geschichte einer Familie zwischen der malerischen Kulisse Lüneburgs und der Hamburger Musikszene der Sechziger
Lüneburg, 1961. Im Rathaus der Stadt restauriert Monika Hansens Vater alte Kulturgüter. Auch Monika arbeitet mit, doch niemand soll davon erfahren - eine Frau habe im Handwerk nichts zu suchen, heißt es. Und während ihr Bruder Wolfgang davon träumt, gegen den Willen des Vaters bei einer Beatband in Hamburg zu spielen, kämpft Monika um das Recht, einen Beruf zu ergreifen.
Jahrzehnte später stößt die Restauratorin Jordis auf Geheimnisse, die ihre verstorbene Großmutter betreffen, und muss sich fragen: Wer war diese Frau wirklich?
Die Geschichte einer Familie zwischen der malerischen Kulisse Lüneburgs und der Hamburger Musikszene der Sechziger
Was wir Glück nennen (Ungekürzt) ist als Hörbuch verfügbar.
Mehr lesen
Was anderen an Nextory gefällt
Einfach super, wenn ich im Auto, Flugzeug oder Zug ein gutes Buch hören kann.

Leicht lesbar, perfekt, dass sich Hintergrundfarbe und Schriftgröße einstellen lassen.

Schneller und netter Kundenservice, gute Auswahl und ansprechende Benutzeroberfläche. Die App wird ständig weiterentwickelt.

Zigtausende Geschichten
Lies und höre, so viel du magst. Du entscheidest, wenn du dein Abo beenden oder wechseln möchtest.
Bücher lesen macht Spaß
Im App Store und bei Google Play wurde Nextory von über 11 000 Lesern mit 5 Sternen bewertet.
Deine eigene Bücher-Challenge
Setze dir bestimmte Lese-Ziele und verfolge deine eigene Lesestatistik mit den Funktionen Bücher-Challenge und Lesetagebuch.
Bücher von Jan Steinbach
Andere haben auch gelesen und gehört
- Die Schwestern von Marienfehn (Ungekürzt)
- Die Rückkehr der Kraniche (Gekürzte Ausgabe)
- Das Café der kleinen Kostbarkeiten (Ungekürzt)
- Das Strandhaus der kleinen Kostbarkeiten (Ungekürzt)
- The Trouble with #9 (Hockey Hotties 2)
- Liebe machen - Das Bestseller-Duo über die Liebe: wie wir sie finden, halten und genießen (Gekürzte Ausgabe)
Daniela
2023-05-23
Karin
2022-09-15
Ich bin zwar etwas jünger als Monika und Wolfgang, die beiden Hauptfiguren. Aber ich erkenne Parallelen zu meinem eigenen Leben in den 60ern. Dieses Buch hat mich sehr berührt. Es ist wunderbar geschrieben. Die Sprecherin ist gut und passt. Mit Monika und Wolfgang habe ich mitgelitten. Es spiegelt die tatsächliche damalige Zeit wider, genau wie ich sie auch erlebt habe. Die Zeit war spießig, sehr autoritär und wir waren aufmüpfig. Dieses Buch ist auf jeden Fall lesens - oder hörenswert.