Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder: Studie, Bausteine, Methodenkoffer
Schule ist heute für viele Kinder der Ort, an dem sie sich außerhalb ihrer Familien am längsten aufhalten – die Schule wird zum Lebensraum. Für eine gelungene Gestaltung dieses Raumes ist es wichtig zu wissen, wie die Kinder ihn wahrnehmen, erleben und nutzen. Die AutorInnen stellen eine Befragung von Kindern an sechs Schulstandorten vor und zeigen, wie die verwendeten Methoden in eigenen Projekten umgesetzt werden können. In den drei Gastbeiträgen geht es um demokratische Partizipation im Ganztag (Sturzenhecker), Gestaltung von Bewegungs-, Spiel- und Ruheräumen in Ganztagsgrundschulen (Derecik) und das Verhältnis von Schule und Quartier – Perspektiven von Kindern auf Bildungsorte (Christian Reutlinger).
Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder: Studie, Bausteine, Methodenkoffer ist als e-Book verfügbar.
Mehr lesen
Was anderen an Nextory gefällt
Einfach super, wenn ich im Auto, Flugzeug oder Zug ein gutes Buch hören kann.

Leicht lesbar, perfekt, dass sich Hintergrundfarbe und Schriftgröße einstellen lassen.

Schneller und netter Kundenservice, gute Auswahl und ansprechende Benutzeroberfläche. Die App wird ständig weiterentwickelt.

Zigtausende Geschichten
Lies und höre, so viel du magst. Du entscheidest, wenn du dein Abo beenden oder wechseln möchtest.
Bücher lesen macht Spaß
Im App Store und bei Google Play wurde Nextory von über 11 000 Lesern mit 5 Sternen bewertet.
Deine eigene Bücher-Challenge
Setze dir bestimmte Lese-Ziele und verfolge deine eigene Lesestatistik mit den Funktionen Bücher-Challenge und Lesetagebuch.
Bücher in der Serie Soziale Arbeit und Sozialer Raum
- Betreten erlaubt!: Projekte gegen die Verdrängung Jugendlicher aus dem öffentlichen Raum
- Jugendarbeit zeigt Profil in der Kooperation mit Schule: Ergebnisse und Empfehlungen zur Kooperation von Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit Schulen
- Innovative Offene Jugendarbeit: Bausteine und Perspektiven einer sozialräumlichen Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Jugendliche und die "Räume" der Shopping Malls: Aneignungsformen, Nutzungen, Herausforderungen für die pädagogische Arbeit. Mit aktuellen Studien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Andere haben auch gelesen und gehört
- Inflamed By You
- SYLT-KRIMI Dünengrab: Küstenkrimi (Nordseekrimi)
- The Trouble with #9 (Hockey Hotties 2)
- Supervision in der Schule: Ein Werkstattbuch für Lehrkräfte
- Das Emma - Projekt: Projektheft für Erzieher und Lehrer - Kreative Tipps für Kita & Grundschule
- Kinder. Armut. Familie.: Alltagsbewältigung und Wege zu wirksamer Unterstützung