Medienpolitik im digitalen Zeitalter: Vorlesung von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring
55 min
WAS MACHT MEDIENPOLITIK?
Medienpolitik setzt den Ordnungsrahmen für die Medien. Sie muss in einer demokratischen Gesellschaft so angelegt sein, dass die Medien wichtige Funktionen wie Information und Sozialisation für die Gesellschaft erfüllen bzw. erfüllen können.
MEHR ANGEBOTE DURCH DIGITALISIERUNG
Digitalisierung ist zunächst nur die Umwandlung von Sprache, Musik oder Bildern in die binären Signale "Null" und "Eins". Für den Medienkonsumenten liegt der Unterschied zwischen analog und digital vor allem darin, dass er durch die Digitalisierung ein vielfaches Mehr an Medienangeboten empfangen kann.
KONVERGENZ DER ÜBERTRAGUNGSWEGE
Erst die Digitalisierung schafft eine Konvergenz der Übertragungswege für Medieninhalte. Durch die Konvergenz löst sich die bisher bestehende klare Konturierung der elektronischen Medien in Hörfunk, Fernsehen und Internet immer mehr auf.
HERAUSFORDERUNG FÜR DIE MEDIENPOLITIK
Der Konvergenz der Technik und der Inhalte muss eine Konvergenz des Rechts folgen. Die bisherige sektorale Regulierung wird dabei abgelöst durch technikneutrale und zukunftsoffene Rahmenbedingungen für elektronische Medien, die Meinungsvielfalt und Jugendschutz garantieren.
Medienpolitik setzt den Ordnungsrahmen für die Medien. Sie muss in einer demokratischen Gesellschaft so angelegt sein, dass die Medien wichtige Funktionen wie Information und Sozialisation für die Gesellschaft erfüllen bzw. erfüllen können.
MEHR ANGEBOTE DURCH DIGITALISIERUNG
Digitalisierung ist zunächst nur die Umwandlung von Sprache, Musik oder Bildern in die binären Signale "Null" und "Eins". Für den Medienkonsumenten liegt der Unterschied zwischen analog und digital vor allem darin, dass er durch die Digitalisierung ein vielfaches Mehr an Medienangeboten empfangen kann.
KONVERGENZ DER ÜBERTRAGUNGSWEGE
Erst die Digitalisierung schafft eine Konvergenz der Übertragungswege für Medieninhalte. Durch die Konvergenz löst sich die bisher bestehende klare Konturierung der elektronischen Medien in Hörfunk, Fernsehen und Internet immer mehr auf.
HERAUSFORDERUNG FÜR DIE MEDIENPOLITIK
Der Konvergenz der Technik und der Inhalte muss eine Konvergenz des Rechts folgen. Die bisherige sektorale Regulierung wird dabei abgelöst durch technikneutrale und zukunftsoffene Rahmenbedingungen für elektronische Medien, die Meinungsvielfalt und Jugendschutz garantieren.
Medienpolitik im digitalen Zeitalter: Vorlesung von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring ist als Hörbuch verfügbar.
Mehr lesen
Was anderen an Nextory gefällt
Einfach super, wenn ich im Auto, Flugzeug oder Zug ein gutes Buch hören kann.

Leicht lesbar, perfekt, dass sich Hintergrundfarbe und Schriftgröße einstellen lassen.

Schneller und netter Kundenservice, gute Auswahl und ansprechende Benutzeroberfläche. Die App wird ständig weiterentwickelt.

Zigtausende Geschichten
Lies und höre, so viel du magst. Du entscheidest, wenn du dein Abo beenden oder wechseln möchtest.
Bücher lesen macht Spaß
Im App Store und bei Google Play wurde Nextory von über 11 000 Lesern mit 5 Sternen bewertet.
Deine eigene Bücher-Challenge
Setze dir bestimmte Lese-Ziele und verfolge deine eigene Lesestatistik mit den Funktionen Bücher-Challenge und Lesetagebuch.