Die Bogenschützin
14 h 44 min
Zu Beginn des 15. Jahrhunderts in der Mark Brandenburg: Während des Kampfes um die Burg ihres Vaters geht die kleine Tochter des Raubritters Dietrich von Quitzow im Wald verloren, wird dort zuerst von Köhlern aufgenommen, dann von einem geächteten Adligen aufgezogen. Jahre später macht sie sich allein auf den Weg, um ein Versprechen einzulösen, das sie ihrem sterbenden Ziehvater Richard gegeben hat. Auf der Suche nach dessen Sohn und ihrer eigenen Familie muss sie sich nicht nur mit Bogen und Dolch in der Hand in gefahrvollen Situationen behaupten, sondern sich immer wieder mit den strengen Normen und Verhaltensregeln auseinandersetzen, denen sie als Frau unterworfen ist. Werden ihre besonderen Fähigkeiten und ihre neugewonnenen Freunde ihr helfen, Richards letzten Wunsch zu erfüllen und ihren angestammten Platz als Adlige wieder einzunehmen? Oder muss sie sich verleugnen, um ihr Glück zu finden?
Martha Sophie Marcus wurde 1972 im Landkreis Schaumburg geboren und verbrachte dort ihre Kindheit zwischen zahllosen Haustieren und Büchern.
Die Autorin studierte in Hannover bis zum Magisterabschluss die Fächer Germanistik, Pädagogik und Soziologie mit dem Schwerpunkt auf geschichtlichen Aspekten. Anschließend lebte sie zwei Jahre lang im englischen Cambridge und genoss die malerische historische Kulisse.
Ihr Interesse an der Vergangenheit reicht bis in ihre Kindheit zurück, und ihre Leidenschaft für Literatur brachte sie früh zum Schreiben. 2010 erschien mit „Herrin wider Willen", einer Geschichte aus dem Dreißigjährigen Krieg, ihr erster historischer Roman. "Salz und Asche", ein historischer Lüneburg-Roman, folgte. "Der Rabe und die Göttin", ein Roman aus der Wikingerzeit, erschien im Jahr 2011, "Die Bogenschützin" im Jahr 2012. Und mit "Rabenherz und Elsternseele" (Baumhaus Verlag) ist Marthas erster Roman für Kinder und Jugendliche entstanden.
Martha hat zwei erwachsene Kinder, lebt heute mit ihrem Lebensgefährten in Lüneburg und ist Vollzeit-Schriftstellerin.
Mehr zur Autorin auf www.ms-marcus.de und www.martha-s-marcus.blogspot.com
Martha Sophie Marcus wurde 1972 im Landkreis Schaumburg geboren und verbrachte dort ihre Kindheit zwischen zahllosen Haustieren und Büchern.
Die Autorin studierte in Hannover bis zum Magisterabschluss die Fächer Germanistik, Pädagogik und Soziologie mit dem Schwerpunkt auf geschichtlichen Aspekten. Anschließend lebte sie zwei Jahre lang im englischen Cambridge und genoss die malerische historische Kulisse.
Ihr Interesse an der Vergangenheit reicht bis in ihre Kindheit zurück, und ihre Leidenschaft für Literatur brachte sie früh zum Schreiben. 2010 erschien mit „Herrin wider Willen", einer Geschichte aus dem Dreißigjährigen Krieg, ihr erster historischer Roman. "Salz und Asche", ein historischer Lüneburg-Roman, folgte. "Der Rabe und die Göttin", ein Roman aus der Wikingerzeit, erschien im Jahr 2011, "Die Bogenschützin" im Jahr 2012. Und mit "Rabenherz und Elsternseele" (Baumhaus Verlag) ist Marthas erster Roman für Kinder und Jugendliche entstanden.
Martha hat zwei erwachsene Kinder, lebt heute mit ihrem Lebensgefährten in Lüneburg und ist Vollzeit-Schriftstellerin.
Mehr zur Autorin auf www.ms-marcus.de und www.martha-s-marcus.blogspot.com
Die Bogenschützin ist als Hörbuch verfügbar.
Mehr lesen
Was anderen an Nextory gefällt
Einfach super, wenn ich im Auto, Flugzeug oder Zug ein gutes Buch hören kann.

Leicht lesbar, perfekt, dass sich Hintergrundfarbe und Schriftgröße einstellen lassen.

Schneller und netter Kundenservice, gute Auswahl und ansprechende Benutzeroberfläche. Die App wird ständig weiterentwickelt.

Zigtausende Geschichten
Lies und höre, so viel du magst. Du entscheidest, wenn du dein Abo beenden oder wechseln möchtest.
Bücher lesen macht Spaß
Im App Store und bei Google Play wurde Nextory von über 11 000 Lesern mit 5 Sternen bewertet.
Deine eigene Bücher-Challenge
Setze dir bestimmte Lese-Ziele und verfolge deine eigene Lesestatistik mit den Funktionen Bücher-Challenge und Lesetagebuch.