Butler Parker 20: Gegen den Strom
3 h 11 min
Krimiunterhaltung der besonderen Art: Butler Parker ist ein Detektiv mit Witz, Charme und Stil, und der Regenschirm sein Markenzeichen.
Joseph Malesco, ein korpulenter Mann von etwa vierzig Jahren, wischte sich noch in der engen überhitzten Telefonzelle den Schweiß von der Stirn. Er starrte einen Moment auf den Apparat, gab sich einen Ruck und grinste versuchsweise. Der kleine Spiegel an der schalldichten Wand zeigte ihm ein fleischiges, grobgeschnittenes Gesicht mit eng zusammenstehenden Augen und einer niedrigen Stirn. Das Grinsen verwandelte sein Gesicht in eine bösartige Fratze. Diese Strolche, dachte er wütend, diese verdammten Strolche. Sie halten sich nicht an die Abmachung. Sie wollen mich ‘rausboxen. Aber das werde ich ihnen kräftig versalzen. Die sollen mich noch kennenlernen ...!
Günter Dönges (1923-2001) wurde in Duisburg geboren und verfasste schon während der Schulzeit Beiträge für Tageszeitungen. Nach seinem Militärdienst im 2. Weltkrieg arbeitete Dönges als Redakteur bei einer Düsseldorfer Zeitung und begann in dieser Zeit, in den 50'er Jahren, mehr zum Vergnügen Heftromane zu schreiben. Nach einer bunten Palette humoristischer Erzählungen erlangte er mit seinem lustig-skurrilen Publikumserfolg, der Romanserie "Butler Parker", Berühmtheit. Die Serie wurde in den 70'er Jahren verfilmt und später auch als Hörbuch aufgemacht.
Joseph Malesco, ein korpulenter Mann von etwa vierzig Jahren, wischte sich noch in der engen überhitzten Telefonzelle den Schweiß von der Stirn. Er starrte einen Moment auf den Apparat, gab sich einen Ruck und grinste versuchsweise. Der kleine Spiegel an der schalldichten Wand zeigte ihm ein fleischiges, grobgeschnittenes Gesicht mit eng zusammenstehenden Augen und einer niedrigen Stirn. Das Grinsen verwandelte sein Gesicht in eine bösartige Fratze. Diese Strolche, dachte er wütend, diese verdammten Strolche. Sie halten sich nicht an die Abmachung. Sie wollen mich ‘rausboxen. Aber das werde ich ihnen kräftig versalzen. Die sollen mich noch kennenlernen ...!
Günter Dönges (1923-2001) wurde in Duisburg geboren und verfasste schon während der Schulzeit Beiträge für Tageszeitungen. Nach seinem Militärdienst im 2. Weltkrieg arbeitete Dönges als Redakteur bei einer Düsseldorfer Zeitung und begann in dieser Zeit, in den 50'er Jahren, mehr zum Vergnügen Heftromane zu schreiben. Nach einer bunten Palette humoristischer Erzählungen erlangte er mit seinem lustig-skurrilen Publikumserfolg, der Romanserie "Butler Parker", Berühmtheit. Die Serie wurde in den 70'er Jahren verfilmt und später auch als Hörbuch aufgemacht.
Butler Parker 20: Gegen den Strom ist als Hörbuch verfügbar.
Mehr lesen
Was anderen an Nextory gefällt
Einfach super, wenn ich im Auto, Flugzeug oder Zug ein gutes Buch hören kann.

Leicht lesbar, perfekt, dass sich Hintergrundfarbe und Schriftgröße einstellen lassen.

Schneller und netter Kundenservice, gute Auswahl und ansprechende Benutzeroberfläche. Die App wird ständig weiterentwickelt.

Zigtausende Geschichten
Lies und höre, so viel du magst. Du entscheidest, wenn du dein Abo beenden oder wechseln möchtest.
Bücher lesen macht Spaß
Im App Store und bei Google Play wurde Nextory von über 11 000 Lesern mit 5 Sternen bewertet.
Deine eigene Bücher-Challenge
Setze dir bestimmte Lese-Ziele und verfolge deine eigene Lesestatistik mit den Funktionen Bücher-Challenge und Lesetagebuch.
Bücher in der Serie Butler Parker
Andere haben auch gelesen und gehört
- Der Skorpion: Thriller (Ein Fall für Alvarez und Pescoli 1)
- With All My Heart (ungekürzt)
- Das Buch - Schreib um dein Leben!
- Blutopal
- How to Read People and Analyze People: a Beginner's guide to understand body language and needs to excel in life
- Emotional Abuse: How to Recognize Narcissistic Abuse in Relationship and Learn to Defend Yourself Against Dark Psychology by Reacting to Passive Codependency With Self-Esteem and Self-Confidence(Second Edition)